Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Aktuelles aus dem Kreisverband

Am Freitagabend wählten die anwesenden Mitglieder der Linken Lothar Tatzik einstimmig zu ihrem Bundestagskandidaten für Baden-Baden/Rastatt. Während der Mitgliederversammlung in Bühl wurde klar: Der Kreisverband Baden-Baden/Rastatt wird seinen Beitrag leisten, die Linke wieder mit Fraktionsstärke in den Bundestag einziehen zu lassen. Weiterlesen

Das  geplante KMB-Zentralklinikum schwebt mehr denn je im Unbestimmten, um nicht zu sagen im luftleeren Raum. Wesentliche Fragen sind trotz gegenteiliger Beteuerungen vollkommen ungeklärt – und es kommen ständig neue Fragen hinzu, die auch kürzlich von den KMB-Verantwortlichen auf einer gemeinsamen Sitzung des Rastatter Kreistags und des Baden-Badener Gemeinderats nicht schlüssig beantwortet werden konnten.  Weiterlesen

Die Linke hält es für überfällig, dass die gesundheitlichen Auswirkungen von Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Mittelbaden systematisch in Lang- und Kurzzeitstudien untersucht werden. Denn: Gegenwärtig gibt es keine Untersuchung in der Region, die die Auswirkungen der PFAS-Chemikalien auf die Gesundheit der Menschen in den Fokus nimmt - und es ist auch keine geplant, wie Landrat Christian Dusch auf eine Anfrage des Linken-Kreisrates Dieter Balle ausführte. Bisher hat es lediglich eine seit 2018 laufende „PFC-Blutkontrolluntersuchung im Landkreis Rastatt“ gegeben, die einen starken Zusammenhang zwischen PFAS im Trinkwasser und erhöhten Konzentrationen im Blut ergeben haben. Die gesundheitlichen Auswirkungen wurden bis dato nicht untersucht. Weiterlesen

Aktuelles aus dem Landesverband

Am 21. Dezember wählt der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Die Linke die Landesliste für die Bundestagswahl im Februar 2025. Die Landesvertreter:innenversammlung findet in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen statt. Der Landesvorstand schlägt der Versammlung für die ersten drei Plätze Sahra Mirow (Platz 1), Luigi Pantisano (Platz 2) und Gökay Akbulut (Platz 3) vor. Das Spitzentrio verkörpert Aufbruch und Kontinuität. „Als Landesvorstand schlagen wir der Versammlung vor, mit zwei Frauen, zwei Migrant*innen, zwei Neuen und drei erfahrenen Politiker*innen auf kommunaler und Bundesebene in den Bundestagswahlkampf zu gehen“, erklärt Landessprecher Elwis Capece. Sahra Mirow ist Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und seit 2014 Stadträtin und Fraktionsvorsitzende in Heidelberg. Luigi Pantisano ist seit 2016 Stadtrat in Stuttgart, stellv. Landessprecher und ehem. Mitglied im Parteivorstand. Gökay Akbulut ist seit 2017 Abgeordnete im Bundestag. Sie ist Sprecherin… Weiterlesen

Am 7. Dezember 2024 gehen Menschen in Karlsruhe auf die Straße, um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen zu fordern. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Kronenplatz und wird von zahlreichen Organisationen unterstützt – darunter Die Linke Baden-Württemberg, die zur Teilnahme aufruft. „Der Abbruch einer Schwangerschaft ist in Deutschland seit 1871 eine Straftat und auch heute nur unter Ausnahmebedingungen erlaubt. Dieses Gesetz ist längst überholt und verletzt die Selbstbestimmung von Frauen und allen anderen, die schwanger werden können. Schwangerschaftsabbrüche müssen endlich entkriminalisiert und Teil der medizinischen Grundversorgung werden – ohne Angst oder rechtliche Hürden“, erklärt Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg. Die Kriminalisierung erschwert den Zugang: Ärzt*innen werden stigmatisiert, Kliniken sind oft schwer erreichbar, und Betroffene tragen die Kosten selbst. „Die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen schafft zusätzliche… Weiterlesen

Die Linke Baden-Württemberg hat in Freiburg einen wichtigen Meilenstein erreicht: Über 2.400 Menschen haben den Volksantrag „Mieten Runter!“ unterschrieben. Die Unterschriften wurden am 20. November feierlich an Bürgermeisterin Buchheit übergeben. Vinzenz Glaser, Vertreter der Linken Liste im Gemeinderat, betonte bei der Übergabe die Dringlichkeit: „Die Landesmittel für sozialen Wohnungsbau sind so knapp bemessen, dass sie Projekte wie in Kleineschholz und Dietenbach gefährden. Wir fordern deshalb deutlich mehr Mittel im kommenden Landeshaushalt.“ Zusätzlich fordert Die Linke in Freiburg einen bundesweiten Mietendeckel und härtere Maßnahmen gegen Leerstand. „Das städtische Referat für bezahlbares Wohnen braucht mehr Befugnisse, um gegen Mietwucher und Leerstand vorzugehen,“ so Gregor Mohlberg, Fraktionsvorsitzender von „Eine Stadt für alle“. Besonders bei Student*innen stößt die Kampagne auf breite Unterstützung. „Wohngemeinschaften müssen endlich im Mietspiegel berücksichtigt… Weiterlesen

Unser Wahlspot

Heute noch den Volksantrag unterschreiben!

Das Unterschriftenformular muss unbedingt zweiseitig ausgedruckt werden. Die Rückseite bitte nicht ausfüllen. Ausgefüllte Formulare können beim jeweiligen Kreisverband abgegeben oder an das Regionalbüro in Heilbronn geschickt werden: Die Linke, Allee 40, 74072 Heilbronn

Herunterladen