Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkeit einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Im Februar wurde im Kreistag über einen Antrag der SPD zur Aufstockung der finanziellen Unterstützung der Wohnungslosenhilfe im Landkreis abgestimmt. Dieser sollte die Wohnungslosenhilfe im Landkreis verbessern und die entsprechenden finanziellen Ressourcen bereitstellen. Weiterlesen
Seit dem 31.10.2025 ist das von der Ampel verabschiedete Sicherheitspaket in Kraft. Lösungen für tatsächliche Sicherheit wurden nicht geliefert, dafür aber Punkte, um das Leben der Ärmsten in der Gesellschaft noch schwerer zu machen. Abgelehnten Asylbewerbenden, aufgrund von Dublin-III, sollen demnach keine Leistungen mehr ausgezahlt werden. Weiterlesen
Die Linke Baden-Baden / Rastatt protestiert entschieden gegen die Sperrung ihres Instagram- und Facebook-Accounts durch den US-Konzern Meta. Ohne Vorwarnung wurde der Kanal abgeschaltet. Bundesweit sind in den vergangenen Tagen zahlreiche LINKEN Accounts von Sperrungen betroffen. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Landesverband
„Soweit sind wir schon gekommen: Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst der Länder müssen dafür streiken, dass die Arbeitgeber überhaupt ein Angebot vorlegen! Denn auch in der zweiten Verhandlungsrunde wurde dies verweigert. Das Angebot muss sich an der Forderung von 6,5 Prozent mehr Geld orientieren“, erklärt Michael Schlecht, gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstand DIE LINKE und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl in Baden-Württemberg. Schlecht weiter: „Die Forderung von 6,5 Prozent mehr Lohn- und Gehalt ist in Anbetracht der Verluste der letzten Jahre eher bescheiden. Seit 2000 ist der verteilungsneutrale Spielraum aus Produktivität- und Preissteigerungen im öffentlichen Dienst um rund zehn Prozent verfehlt worden. In Klartext: Die Beschäftigen … Weiterlesen
"Die drohenden Einsparungen und der geplante Stellenabbau an den Unikliniken in Baden-Württemberg sind eine Gefährdung für die Gesundheit der Patienten und eine große Belastung für die Angestellten", so Sybille Stamm, Landessprecherin der LINKEN in Baden-Württemberg. "Aufgrund der Unterfinanzierung durch das Land fehlt schon jetzt Personal, der Arbeitsdruck nimmt zu, die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind nicht mehr tragbar", beklagt Stamm weiter. Wie vergangene Woche öffentlich wurde, erhält der von der Wissenschaftsministerin Bauer eingesetzte kaufmännische Direktor an der Freiburger Uniklinik Boni, wenn er die Rendite-Ziele erreicht. Dazu Dirk Spöri aus Freiburg, ebenfalls Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand: "Die grün-rote Landesregierung opfert Gesundheit für Gewinne. Nach der Ankündigung des Lehrerstellenabbaus soll nun auch an der Gesundheitsversorgung gespart werden." DIE LINKE fordert eine kostendeckende Finanzierung der Krankenhäuser durch das Land sowie… Weiterlesen
"Stuttgart 21 steht kurz vor dem Fall, das muss man jetzt auch in Berlin einsehen. Inkompetente Planung, Kostenexplosion und zweifelhafter Nutzen können nicht länger kaschiert und zugekleistert werden", so Michael Schlecht, Spitzendkandidat der LINKEN in Baden-Württemberg. Und weiter: "Jetzt muss endlich die Planung für K 21, die Sanierung des Kopfbahnhofes angegangen werden. DIE LINKE hat in landesweiten und lokalen Bündnissen gegen S21 dafür gekämpft, dass all die Lügen rund um das Projekt auf den Tisch kommen. Von SPD und CDU haben wir S21-GegnerInnen uns nahezu Vaterlandsverrat vorwerfen lassen müssen. Die S21-Befürworter haben die Menschen bei der Volksabstimmung wissentlich belogen. Stuttgart 21 wurde in den obersten Etagen von Politik und Wirtschaft geplant. Merkel, Schmiedel, Ramsauer und Co gehören zu den Protagonisten, sie müssen dafür die Quittung erhalten." Weiterlesen